





Wichtige
Veranstaltungshinweise
Die Veranstaltung findet unter den aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen und Verordnungen statt.
Dazu zählt das für die Veranstaltung erstellte und genehmigte Hygienekonzept >>.
Darüber hinaus gelten die allgemeinen AHA+A-Regelungen (Abstand, Hygienemaßnahmen, Alltagsmaske (sofern Abstände nicht eingehalten werden können) und das Verwenden der Corona-Warn-App. Diese wird beim Einlass benötigt, sofern Sie das Formular auf der Rückseite der Eintrittskarte nicht ausfüllen möchten. Der Zutritt zum Veranstaltungsgelände ist nur durch Erfassung der persönlichen Daten möglich (per App oder durch das Ausfüllen der Ticketrückseite).
Der Einlass erfolgt ohne 3-G-Nachweis! Lediglich die Kontaktverfassung wird erfolgen.
FAQ
Gibt es ein Festzelt?
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine "Open-Air"-Veranstaltung unter freien Himmel. Ein Festzelt wie von den Ortsfesten bekannt, gibt es nicht. Dafür werden einige Pavillons aufgestellt.
Gibt es Sitzmöglichkeiten?
Die Anzahl der Sitzmöglichkeiten (Biertischgarnituren) ist aufgrund der Teilnehmerbegrenzung im Zuge der Coronaschutzmaßnahmen ebenfalls begrenzt. Geplant sind 40 Biertischgarnituren.
Gibt es Toiletten?
Ja, in Form eines Toilettenwagens. Bitte beachten Sie auch hier die Abstandsregeln. Dadurch kann es zu Wartezeiten an den Toiletten kommen. Personen mit Handycap wenden sich bitte an das Personal, das Sie zur entsprechenden Toilette geleitet.
Muss eine Maske getragen werden?
Das Tragen einer Maske wird empfohlen, wenn der Mindestabstand auf dem Gelände von 1,50 m nicht eingehalten werden kann. Auf der Toilette besteht Maskenpflicht.
Benötige ich einen tagesaktuellen Test oder Impfzertifikate bzw. Genesenennachweis?
Nein, zum aktuellen Zeitpunkt nicht.
BITTE BEACHTEN!
Für den Fall, dass Kontakterhebungen zur Durchführung der
Veranstaltung benötigt werden, kann der Einlass nur mit vollständig
ausgefüllter Ticketrückseite gewährt werden. Bitte führen Sie dafür
ein gültiges Personaldokument mit sich. Alternativ steht der
Check-in digital über die Corona-Warn-App zur Verfügung.
Bitte informieren Sie sich vorab über weitere Bedingungen
für den Besuch dieser Veranstaltung.
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden können, finden Sie hier
und im Gemeinde-Blatt Informationen zur Ticketrücknahme!

Jetzt vorab App
installieren
Eine Veranstaltung der


Ortschaftsrat Böhlitz-Ehrenberg
in Zusammenarbeit mit dem
TSV Böhlitz-Ehrenberg e. V.
&

und Unterstützung durch den